Herzlich Willkommen!
Das Familienzentrum Welzheim, unter dem Dach des Tagesmütter Welzheimer Wald e.V., ist ein offener, zentraler Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger aus Welzheim. Es ist ein Ort der Begegnung, Bildung und der niedrigschwelligen Beratung für alle Generationen. Die Angebote richten sich an Kinder/Jugendliche, Eltern, Alleinerziehende und Großeltern – an all diejenigen, denen Stärkung des familiären Zusammenlebens wichtig ist.
Das Familienzentrum lebt vom Engagement derer, die dort ein- und ausgehen. Daher freuen wir uns immer über Mitbürger in jedem Lebensalter, die dazu beitragen möchten.

🌸 MAMA talk & chill – Deine Auszeit vom Alltag
Dieses Treffen ist für Mütter gedacht, die sich eine kleine Pause vom Alltagsstress wünschen – ganz ohne Kind – und dabei die Möglichkeit haben möchten, sich mit anderen Müttern auszutauschen.
Bei MAMA talk & chill erwarten dich abwechslungsreiche Treffen mit immer neuen Themen und Aktivitäten – zum Beispiel kreative DIY-Projekte, inspirierende Vorträge oder einfach gemütlicher Austausch bei einer Tasse Kaffee. ☕🎨💬
Jedes Mal steht etwas anderes auf dem Programm – die genauen Infos werden immer im Voraus bekannt gegeben.
So kannst du selbst entscheiden, worauf du Lust hast, und dich ganz unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auch über Wünsche, Ideen und Anregungen, damit das Treffen genau das bietet, was du brauchst:
Zeit für dich. Austausch. Lachen. Kreativsein.
📍 Ort: Familienzentrum Welzheim, Bahnhofstraße 4
✉️ Anmeldung & Infos: info@familienzentrum-welzheim.de
📱 Weitere Infos findest du auf Instagram: @familienzentrumwelzheim

Hmmm, eine süße und schokoladige Sache wird das – unser Pralinen Workshop für alle, die schon immer mal selbst verschiedene Pralinen herstellen wollten – professionell wie eine Konditorin. Und das Beste: am Ende nimmst du Pralinen mit zu dir nach Hause – ob du sie dort teilst mit deinen Liebsten, darfst du selbst entscheiden 😉😋 — Dienstag, 28.10. von 14:00 – 17:00 Uhr, Kreativwerkstatt Welzheim Werkelt Bahnhofs. 4, Alter: 11-14 Jahre, Kosten 15 Euro, bitte eine Schürze mitbringen, Anmeldung: info@familienzentrum-welzheim.de

Große Maschinen hautnah erleben – sei dabei! Kieß Landtechnik lässt dich im Traktor Platz nehmen und die Aussicht genießen 😮. Schau hinter die Kulissen einer Werkstatt und erlebe, wie eine Motorsäge in ihre Einzelteile zerlegt wird. So geht Berufe schnuppern in Welzheim – Staunen und Neues lernen. Alter: 11-14 Jahre, Dienstag, 28.10.25 von 09:30 – 11:30 bei Landtechnik Kieß vor Ort, kostenlos, Anmeldung: info@familienzentrum-welzheim.de

Schlüsselanhänger verloren? Oder der Seitenspiegel des geliebten Automodells ist abgebrochen? Kein Problem – mit einem 3D-Drucker können diese Dinge und viele mehr selbst gedruckt werden.
Und mit ein Bisschen Erfahrung und Geschick können auch viele weitere Produkte wie Dekoartikel und Ersatzteile (nach)gedruckt werden.
Neugierig geworden? Dann schau vorbei – der Welzheimer IT- und 3D-Druck Spezialist Jürgen Kuhn wirft den 3D-Drucker an und druckt ein… – das verraten wir noch nicht – komm selbst und sieh…😊 Alter: 11-14 Jahre, kostenlos, Anmeldung: info@familienzentrum-welzheim.de

Was macht eigentlich eine Gastwirtin? Wie decken Profis in Restaurants die Tische? Sagen sie einfach: „Tischlein deck dich?“ 😉 –> Nicole Müller, Inhaberin des Billardcafé´s Mocca mixt mit uns Cocktails und führt uns beim gemeinsamen Frühstück in die Welt der Gastronomie – mit Tipps und Tricks auch für Zuhause. Alter: 11-14 Jahre, Kosten: 8 Euro (vor Ort bezahlen), Café Mocca, Schorndorfer Str. 1 in Welzheim, Anmeldung: info@familienzentrum-welzheim.de

Apotheke live: Hinterm Tresen & im Labor – Was passiert eigentlich alles in einer Apotheke – außer das, was wir schon kennen: das Medikamente über den Tresen gegeben werden. Schau hinter die Kulissen: direkt ins Labor. Und erfahre mehr über die verschiedenen Berufe wie Apothekerin, Pharmazeutisch-technische Assistentin, … Bist du dabei? 👩🔬😊 Alter: 11-14 Jahre, Donnerstag, 30.10.25 von 09:00 – 10:30 Uhr, Kirchplatz 16, kostenlos, Anmeldung: info@familienzentrum-welzheim.de

Stell dir vor, du öffnest ein Buch und – schwups – plötzlich wirst du in die Geschichte hineingezogen – so spannend ist das, was sich dir bietet… Die Limes-Buchhandlung öffnet ihre Welt und schenkt uns einen Blick „backstage“. Hast du dich auch schonmal gefragt: Lesen Buchhändlerinnen eigentlich den ganzen Tag Bücher? 🤓 Oder schreiben sie vielleicht selbst Bücher? Entdecke die Welt der Bücher… Alter (11-14 Jahre), kostenlos, Anmeldung: info@familienzentrum-welzheim.de

Entfalte deine Kreativität – Malkurs für Erwachsene – Kunst ohne Grenzen
Du möchtest deine kreative Seite entdecken oder wieder aufleben lassen? Dann ist unser Malkurs für Erwachsene genau das Richtige für dich! In entspannter Atmosphäre lernst du verschiedene Maltechniken kennen – von Aquarell über Acryl bis hin zu Zeichnung und Mischtechniken. Ganz egal, ob du Anfängerin bist oder bereits Erfahrung mitbringst: Wir holen dich auf deinem Niveau ab.
Gemeinsam erkunden wir Farben, Formen und Materialien und lassen Raum für deine individuelle Entfaltung. Der Kurs bietet dir nicht nur künstlerische Anregung, sondern auch Zeit für dich – zum Abschalten, Ausprobieren und Genießen – oder auch Zeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmenden.
Für wen?
Erwachsene jeden Alters – mit und ohne Vorkenntnisse.
Wann und wo?
Samstags von 17:00 – 19:00 Uhr in der Kreativwerkstatt Welzheim Werkelt in der Bahnhofstr. 4
Kursinhalte:
Einführung in verschiedene Maltechniken
Bildaufbau und Komposition
Farbenlehre und Materialkunde
Individuelle Betreuung und kreative Impulse
Kursleitung:
Makawan Sofi
(Kunstlehrer mit Freude an der gemeinsamen kreativen Arbeit und daran, zusammen die Welt der Kunst zu entdecken. In seinem Unterricht lehrt er vielerlei Techniken in den Bereichen Zeichnen und Malen. Er ist gespannt auf deine/Ihre Ideen und freut sich auf die gemeinsame kreative Zeit.)
Komm vorbei und tauche ein in die Welt der Farben!
Beratung und Begleitung vor Ort
Im Familienzentrum Welzheim erhalten Erziehungsverantwortliche durch die pädagogischen und beraterisch geschulten Mitarbeiter: innen eine niederschwellige Beratung und Begleitung in familiären, partnerschaftlichen und/oder persönlichen Problemen, Konflikten und Krisen.
Hierbei soll es sich weniger um eine langfristige Therapie handeln, sondern um eine Erstberatung und akute Krisenintervention, die dann den Betroffenen eine Perspektive auf weitere Begleitung erarbeitet. Die Beratung steht allen Menschen offen, unabhängig von politischer oder religiöser Weltanschauung.
Öffnungszeiten
Unsere Begegnungsräume sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag – Freitag 9 – 12 Uhr
Montag- und Dienstagnachmittags können
Erstberatungsgespräche vereinbart werden.
Telefon 07182/805887-50
E-Mail info@familienzentrum-welzheim.de
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
Das Team

Räumlichkeiten


